Die Pflanzen stehen inzwischen alle auf dem Balkon. Sie haben nochmal größere Topfe bekommen, allerdings ist mir dann die Erde ausgegangen, sodass noch einige im alten, kleinen Topf sitzen. Inzwischen wurde aber nachgeliefert und morgen ist dann der Rest fällig. Amazon hat mal wieder genau meinen Humor getroffen. Der 40-Liter-Sack Erde wurde angeblich im Briefkasten hinterlegt :D Die Lemon Drops sind ziemlich hoch und ...
Aktualisiert: 02.06.2018 um 16:25 von Simon
Inzwischen stehen 10 Pflanzen draußen und tragen teilweise schon Früchte. Bolivian Rainbow: Lemon Drop: Patio Fire: Die weiteren 8 stehen noch drinnen in den Gewächshäusern, bis sie die ersten Blüten bekommen. Bonus-Katzenfoto:
Die inzwischen 5 blühenden Pflanzen durften heute auf den Balkon umziehen. Erstmal auf dem Boden, damit sie sich dran gewöhnen können ;) Fotos habe ich heute leider vergessen, reiche ich nach!
Aaaaaaaaaaaah! Die erste Blüte!
Die Pflanzen wachsen gut! Zu gut für das Gewächshaus. Die Pflanzen auf der unteren Ebene wuchsen schon nach oben durch, die auf der oberen Ebene stießen am Dach an. Das geht so natürlich nicht. Daher steht jetzt ein zweites Gewächshaus daneben. Einige Pflanzen bekommen bereits erste Knospen ...
Huch, wo ist die Zeit hin? Die Chilis wachsen gut. Sie sind in größere Töpfe umgepflanzt und haben eine dünne Schicht Sand bekommen, um Schimmel zu vermeiden.
Aktualisiert: 15.03.2018 um 22:11 von Simon
So, Update und Bilder Von den ausgesäten 30 Samen haben es 21 in die nächste Runde geschafft und wurden umgetopft
Äh, huch. so lange ist der letzte Eintrag her? Es hat sich einiges getan in der Zwischenzeit. Ich habe leider ein Problem mit der Feuchtigkeit im Gewächshaus. Erst war es zu feucht - und die Quellttabs fingen an, außen zu schimmeln. Daraufhin habe ich weniger gegossen und das Gewächshaus mehr gelüftet - was einige Pflanzen leider auch nicht mochten und vertrocknet sind. Aktuell ist es so, dass ich etwas Schimmel im Gewächshaus einfach hinnehme. ...
Aktualisiert: 13.01.2018 um 02:00 von Simon
Zwischezeitlich habe ich die Peter Pepper Red und Orange, die in den alten Quelltabs noch nicht gekeimt waren, in frische umgezogen - auch, weil die alten etwas anfingen zu schimmeln. Wohl mit erfolg - zwei weitere Peter Pepper Orange und endlich auch die erste Red sind gekeimt. Außerdem tut sich was bei den Patio Fire: 2 Keimlinge sind zu sehen \o/ Keimrate: ...
Aktualisiert: 09.04.2018 um 20:42 von Simon
2 weitere Bolivian Rainbow zeigen sich Bei Peter Pepper Red und Patio Fire tut sich weiter nichts Peter Pepper Red: 0 von 5 Peter Pepper Orange: 2 von 5 Peter Pepper Black: 4 von 5 Lemon Drop: 5 von 5 Patio Fire: 0 von 5 Bolivian Rainbow: 4 von 5
Schnelles Update: Die fünfte Lemon-Drop-Pflanze entwickelt sich, Peter Pepper Red und Patio Fire lassen weiter auf sich warten. Und dann ist mir zufällig aufgefallen, dass die Lemon-Drop-Pflanzen recht hoch werden (150-200cm). Darauf hatte ich bei der Auswahl der Sorten gar nicht geachtet. Die anderen Sorten bleiben bei ca. 50-80cm. Naja, dann werden die wohl auf dem Balkonboden stehen müssen, während der Rest aufs Geländer darf.
Inzwischen kommen auch die Peter Pepper Orange. Aktuell gekeimt: Peter Pepper Red: 0 von 5 Peter Pepper Orange: 2 von 5 Peter Pepper Black: 4 von 5 Lemon Drop: 4 von 5 Patio Fire: 0 von 5 Bolivian Rainbow: 2 von 5
Interessanterweise ist bei den Peter Pepper Red und Orange noch nichts zu sehen, obwohl ich die 2 Tage früher gesät habe als den Rest. Eventuell liegt es an den Quelltöpfen - die waren noch von letztem Jahr und -wenn ich mich richtig erinnere- Torfquelltöpfe, während die neuen Kokosquelltöpfe sind.
Aktualisiert: 08.12.2017 um 19:05 von Simon
Meine Chilipflanzen für 2018 sind gesät. Diese 6 Sorten sollen es dieses Mal werden: - Peter Pepper Red - Peter Pepper Orange - Peter Pepper Black - Lemon Drop - Patio Fire - Bolivian Rainbow Je Sorte habe ich 5 Samen in Kokos-Quelltöpfe eingesetzt. Jetzt dürfen sie im Gewächshaus bei 24,5 Grad keimen. Mal sehen, wann die ersten Keimlinge zu sehen sind.